Für welche Lebensmittel wird bei der Herstellung und Erzeugung viel Wasser verbraucht?
💧🚿 Noch herrscht kein Mangel: 125 Liter #Wasser verbraucht jeder von uns jeden Tag beim Duschen, Kochen, Waschen oder zum Trinken. Aber das ist noch nicht der gesamte Verbrauch. Denn für die Herstellung bzw. Erzeugung von Lebensmitteln fällt ein Vielfaches an – das „virtuelle Wasser“.
Virtuelles Wasser ist die Menge an Wasser, die bei der Herstellung von Produkten verbraucht und verschmutzt wird.💦 Insgesamt liegt der tägliche #Wasserverbrauch pro Kopf bei ca. 4.000 Liter – also ca. 26 Badewannen.🛀
Heute haben wir einmal aufgelistet, welche 10 Lebensmittel den höchsten #Wasserverbrauch bei ihrer Herstellung haben:
🔸Kakao (27.000 l/kg)
🔸Kaffee (21.000 l/kg)
🔸Rindfleisch (15.490 l/kg)
🔸Nüsse (5.000 l/kg)
🔸Hirse (5.000 l/kg)
🔸Schweinefleisch (4.730 l/kg)
🔸Geflügel (4.000 l/kg)
🔸Reis (3.470 l/kg)
🔸Eier (3.300 l/kg)
🔸Kokosnuss (2.500 l/kg)
Wenn ihr virtuelles Wasser einsparen wollt, solltet ihr z. B. mehr saisonal und regional einkaufen sowie den Fleischkonsum reduzieren.
#wassersparen #virtuelleswasser #nachhaltigkeit #nvb #nvbgmbh #strom #gas #trinkwasser
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.