Günstig & überall

Strom tanken an nvb-Ladesäulen
Jetzt Ladekarte beantragen
Persönlich
Beratung vor Ort
1. Platz kundenfreundlichste Rechnung
schnell & einfach wechseln
regional
  • Persönlich
  • Beratung vor Ort
  • 1. Platz kundenfreundlichste Rechnung
  • schnell & einfach wechseln
  • regional

Mit nvb einfach in die E-Mobilität

Werden Sie e-mobil

E-Autos bleiben ein wichtiger Bestandteil der Mobilitätswende und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Auch wenn sich der Markt aktuell verändert, setzen viele Menschen weiterhin auf nachhaltige Antriebe. 2024 wurden in Deutschland rund 390.000 vollelektrische Fahrzeuge neu zugelassen – ein Zeichen dafür, dass E-Mobilität längst fester Bestandteil des Straßenverkehrs ist. Eine zuverlässige Ladeinfrastruktur spielt dabei eine entscheidende Rolle. Deshalb treibt nvb den Ausbau der Lademöglichkeiten kontinuierlich voran, um eine flächendeckende und bequeme Versorgung mit Strom für Elektrofahrzeuge in der Grafschaft Bentheim und Region sicherzustellen.

Immer unter Strom – 
einfach laden mit nvb

Laden Sie Ihr E-Auto bequem und zuverlässig an allen nvb-Ladesäulen mit 100 % Ökostrom. Dank moderner Technik und einer benutzerfreundlichen Handhabung ist das Laden jederzeit schnell und unkompliziert möglich – egal, ob unterwegs oder in Ihrer Nähe.
Mehr Informationen

THG-Prämie erhalten

Jetzt können Sie Ihre THG-Quote mit uns zu Geld machen. In Zusammenarbeit mit unserem Partner Carbonify können Sie jetzt Ihre THG-Quote verkaufen und sich Ihre Prämie sichern.
THG-Prämie beantragen

ladenetz.de

Im Stadtwerke-Verbund „www.ladenetz.de“ mit mehr als 270 Partnern können Sie Ihr E-Fahrzeug mit unserer Ladekarte europaweit an über 300.000 Ladepunkten laden. Und das Netz wächst stetig weiter!
zur Ladeapp

Alle Ladestationen im ladenetz auf einen Blick

Reichweitenrechner

Das Hauptkriterium bei der Entscheidung für den Kauf eines Elektrofahrzeuges ist oft die Reichweite. Der Reichweitenrechner ist eine detaillierte Planungshilfe für alle Reisen mit dem E-Auto.
Reichweite berechnen

FAQs zur E-Mobilität

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Thema E-Mobilität, E-Auto oder zur Ladekarte.
Mehr erfahren

Betreiber der öffentlichen Ladepunkte

Ab dem 01.01.2025 ist die nvb smart GmbH Betreiber im Sinne von § 2 Nr. 8 Ladesäulenverordnung (LSV) der öffentlichen nvb Ladestationen. Für Nutzer der nvb Ladekarte „ich bin e-Mobil“ ändert sich nichts. Die Ladeabrechnung finden Sie wie gewohnt im nvb Kundenportal. Fremdlader (Adhoc-Lader) werden zukünftig über die nvb Smart GmbH abgerechnet. Der Prozess und die Ladepreise sind unverändert.      

Öffnungszeiten

nvb Kundencenter

Gildkamp 4 + 6
48529 Nordhorn
Montag: 8 bis 18 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr

Kontakt

Kundenservice

05921 301-222
kundenservice@nvb.de

Störungsnummer

05921 301-142

Öffnungszeiten

nvb Kundencenter

Gildkamp 4 + 6
48529 Nordhorn
Montag: 8 bis 18 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr

Kontakt

©2023 nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner